
Philosophie
Ich glaube an die transformative Kraft der Selbstreflexion, des Verstehens
und des persönlichen Wachstums.
Meine Arbeit ist geprägt von Empathie, Wertschätzung und einer respektvollen, vertrauensvollen Atmosphäre. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre inneren Ressourcen zu entdecken, Ihre Herausforderungen zu bewältigen und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Ich glaube an die Bedeutung von Selbstakzeptanz, Selbstfürsorge und Selbstbestimmung auf Ihrem Weg zu einem erfüllten und authentischen Leben.
Durch einen einfühlsamen und respektvollen Dialog schaffe ich einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Gedanken, Gefühle und Herausforderungen reflektieren können. Dabei orientiere ich mich an den grundlegenden Prinzipien der humanistischen Psychologie, wie der Wertschätzung des individuellen Erlebens, der Betonung persönlicher Verantwortung und dem Streben nach Selbstverwirklichung.
In meiner Arbeit stehen personzentrierte Ansätze im Vordergrund, die eine empathische und bedingungslose Wertschätzung fördern. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Selbstbestimmung. Hierbei werden gemeinsam realistische Ziele gesetzt, um einen schrittweisen Fortschritt zu ermöglichen. Sie sind aktiv in den Beratungsprozess eingebunden und werden ermutigt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für sich zu übernehmen.
Zudem arbeite ich in der Beratung mit dem lösungsorientierten Ansatz, welcher sich auf die Identifi-kation von Zielen und die Entwicklung konkreter Schritte zur Erreichung dieser Ziele konzentriert. Durch die Identifikation und Stärkung von Ressourcen wird die Selbstwirksamkeit gefördert. Diese ressourcenorientierte Perspektive ermutigt dazu, individuelle Stärken zu nutzen, um Schwierigkeiten zu bewältigen und positive Veränderungen herbeizuführen.
